« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 270; 1920, 388; 1925, 471
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 286; 1914, 334
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1845, 44; 1847, 45
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 691
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 169, II, 4
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1910, 581
Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts - 1907, 261, 262

Breitenfeld (Oelsnitz)
Rittergut
nö. Adorf
Amtshauptmannschaft Oelsnitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Stadt Markneukirchen (v. 1925-...)
Troll (v. 1920-...)
~ Dr. Theobald Alfred
Niedner (v. 1900-n. 1914)
~ Max
Schuster (v. 1860-n. 1878)
Minckwitz (1852-...)
~ Dr. Heinrich Eduard (+ 1886)
Opitz (1849-1852)
~ Johann Gottfried (+ 1878)
Porst (anteilig, 1849-...)
Jani (v. 1832-n. 1847)
Becker (1816-...)
Ritter und Edlen von Paschwitz (1812-1816)
~ Ludwig Friedrich (+ 1828)
Müller (1808-1812)
Schirndinger von Schirnding (v. 1725-1808)
~ Philipp Carl
von Lohma (1637-...)
Dittel (1604-...)
Thoß von Erlbach (v. 1542-1604)
~ Sebald (16. Jh.)
von Uttenhoff (v. 1470-...)
Wiedersperger von Wiedersperg (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 270; 1920, 388; 1925, 471
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 286; 1914, 334
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1845, 44; 1847, 45
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 691
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 169, II, 4
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1910, 581
Schloss und Amt Vogtsberg bis Mitte des 16. Jahrhunderts - 1907, 261, 262

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de