« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 24
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1902, 373, 459, 522
Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsräte - 1918, 1200
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 137
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 591
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XLV, 92, 93

Merzien
Rittergut
ö. Köthen
Kreis Köthen
Herzogtum Anhalt
bekannte Besitzer waren die
Herzöge von Anhalt (1863-n. 1914)
[Strandes (Pächter, v. 1902-n. 1918)
~ Adolf (20. Jh.)
Bieler (Pächter, v. 1811-n. 1865)
~ Karl (+ 1897)
~ Christian Wilhelm Emanuel Carl (+ 1830)]
Herzöge von Anhalt-Köthen (1783-1847)
von Schlegel (..-1783)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 24
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1902, 373, 459, 522
Adressbuch der Direktoren und Aufsichtsräte - 1918, 1200
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 137
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 591
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XLV, 92, 93

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de