« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 154; 1920, 214; 1925, 265
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 211; 1914, 245
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 160
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1863, 369
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 89
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1838, 82
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 11; 1803, 19
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 2
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - LXXXV, 243

Berthelsdorf (Pirna)
Rittergut und Schloss
s. Bischofswerda
Amtshauptmannschaft Pirna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Sarfert (1898-n. 1925)
~ Johannes (* 1873)
Heft (1893-1898)
Hoenerbach (1886-1893)
Grübner (1864-1886)
Käferstein (1836-1864)
~ Theodor (+ 1905)
~ Ernst (+ 1852)
Steinmann (1810-1836)
Schade (1786-1810)
Grafen von Schönberg (1667-1786)
~ Johann Friedrich (+ 1762)
~ Johann Haubold (+ 1698)
~ Wolf Georg (+ 1689)
Herren von Werthern (anteilig, 1643-1644)
von Miltitz (1629-1667)
von Wehse (1589-1629)
von Wurmb (1585-1589)
von Hermsdorff (...-1585)
von Kreischau (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 154; 1920, 214; 1925, 265
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 211; 1914, 245
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 160
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1863, 369
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 89
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1838, 82
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 11; 1803, 19
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 2
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - LXXXV, 243

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de