Beiersdorf (Löbau)
Rittergut
sw. Löbau
Amtshauptmannschaft Löbau
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Prosch (1896-n. 1925)
~ Emilie (geb. von Doering, * 1870)
Ulbrich (1888-1896)
von Heemskerck (1886-1888)
~ Emil Wolfgang Jakob (19. Jh.)
Freiherren von Wöhrmann (1884-1886)
~ Alexander (19. Jh.)
Grafen von Kleist (1874-1884)
~ Wilhelm Johann Conrad (19. Jh.)
von Altrock (1873-1874)
~ Adolf (19. Jh.)
Banko (1872-1873)
Raebiger (1871-1872)
~ Johann Gottfried
Oettel (1870-1871)
Ranfft (1869-1870)
Reichel (1/2, 1866-1869)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1891)
Martschik (1/2, 1866-1869)
Bolle (1861-1866)
Schopper (1860-1861)
Döpke (1855-1860)
Leypold (1846-1855)
von Schelcher (1846)
~ Carl Ludwig (19. Jh.)
Geißler (1840-1846)
von Weynhardt (1815-1818)
Bröll (1771-1780)
Schlenker (1714-1771)
von der Sahla (1716-1742)
~ Christoph Gottfried (18. Jh.)
von Berge (1698-1701)
~ Anna Helena (verw. von Rechenberg, geb. von Rabenau, + 1729) / Hans Caspar (+ 1722)
von Rechenberg (15. Jh.-1698)
~ Hans Caspar (auf Oberbeiersdorf, + 1698)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 32; 1920, 42; 1925, 46
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 134; 1914, 144
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 237
Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, II, 1

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)