« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Hof- und Staatshandbuch für die Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1847, 137
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 201
historische Literatur: Lehfeldt's Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens - XXXII, 1906, 448
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1887, 556
Scherneck
Rittergut (bis 19. Jh.) und Schloss
s. Coburg
Amtsgerichtsbezirk Coburg
Herzogtum Sachsen-Coburg
bekannte Besitzer waren die
Oswald (20. Jh.)
Gutgesell (1861-n. 1906)
Freiherren von Lichtenberg (v. 1837-n. 1847)
~ Otto Friedrich (+ 1838)
von Redwitz / Grafen von Schönborn (v. 1843-...)
von Imhoff (v. 1783-...)
von Lossow (18. Jh.)
von Hendrich (18. Jh.)
von Voelderndorff (17. Jh.)
von Thüna (17. Jh.)
Drach (1642-...)
von Streitberg (...-1638)
von Lichtenstein (1580-17. Jh.)
von Burghausen (16. Jh.)
statistische Literatur: Hof- und Staatshandbuch für die Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1847, 137
Staatshandbuch für die Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha - 1884, 201
historische Literatur: Lehfeldt's Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens - XXXII, 1906, 448
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1887, 556
© schlossarchiv.de