« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 224; 1920, 322; 1925, 391
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 256; 1914, 300
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 67, 91
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1890, 124
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 371
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 273
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 137
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - V, I, 58
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 607

Eythra
Schloss, Rittergut und Gut Neuhof
nw. Zwenkau
Amtshauptmannschaft Leipzig
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Anger (-Coith, 1819-n. 1925)
~ Rosalie (geb. ..., 20. Jh.)
~ Friedrich
~ Dr. Otto (+ 1897)
~ David (+ 1839)
Senfft von Pilsach (...-1819)
Grafen von Werthern (1751-n. 1766)
von Schleinitz (1678-18. Jh.)
von Rechenberg (17. Jh.-1678)
Pflugk (15. Jh.-n. 1519)
Kramer (auf Neuhof, v. 1925-...)
Engel (v. 1912-...)
~ Curt (20. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 224; 1920, 322; 1925, 391
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 256; 1914, 300
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 67, 91
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1890, 124
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 371
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 273
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 137
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - V, I, 58
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 607

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de