Rittergüter-Lexikon

Historischer Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen

Ort:

Anger

(Anger-Coith)


Familie bürgerlicher Rittergutsbesitzer auf Eythra, Mausitz, Groß-Dölzig, Groitzsch, Podelwitz, Thierbach, Witznitz, Zweinaundorf und Arbshagen


Ritter des königlich sächsischen Albrechtsordens 1897 (für Heinrich Alexander Anger)


Literatur: Siebmacher’s Großes und allgemeines Wappenbuch – V, I, 58
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen – 1914, 11, 57, 84
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen – 1912, 67
Deutscher Ordens-Almanach – 1908, 21
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil A – 1903, 607
Neuer Nekrolog der Deutschen – XVII, 1839, 1158



© schlossarchiv.de