« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 206; 1920, 298
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 245; 1914, 286
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 3, 251
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 98
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 311

Dornreichenbach
Rittergut
ö. Wurzen
Amtshauptmannschaft Grimma
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Minckwitz (v. 1890-n. 1920)
~ Wilhelm (* 1837)
Steinkopf (v. 1859-n. 1878)
Grafen Vitzthum von Eckstädt (...-19. Jh.)
Schmidel (18. Jh.)
Sahrer von Sahr (17. Jh.-n. 1779)
~ Christoph Ludwig (+ 1790)
von Mordeisen (15.-17. Jh.)
von Berndorff (v. 1472-...)
von Schleinitz (...-15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 206; 1920, 298
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 245; 1914, 286
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 3, 251
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 98
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 311

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de