« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 110; 1913, 102; 1929, 125
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 234; 1899, 226
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 345
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 159; 1843, 165; 1854, 168
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 325

Kleinottersleben
Rittergut
Ottersleben, sw. Magdeburg
Kreis Wanzleben
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Böckelmann (v. 1880-n. 1929)
Köhne (v. 1880-n. 1899)
Rabe (v. 1854-n. 1860)
Steinkopf (1809-n. 1843)
~ Johann Friedrich Carl Christoph (+ 1842)
~ Johann Christoph (+ 1828)
Könige von Preußen (v. 1785-...)
~ Prinz Heinrich (18. Jh.)
von Legat (...-1735)
~ Ernst (+ 1759)
von Wüstenhoff (v. 1572-n. 1596)
~ Andreas (16. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 110; 1913, 102; 1929, 125
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 234; 1899, 226
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 345
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 159; 1843, 165; 1854, 168
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 325

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de