« zurück
Siehe: Hadmersleben
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 110; 1913, 102; 1922, 90; 1929, 124
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 232; 1899, 224
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 208
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 345
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 159; 1843, 165; 1854, 168

Hadmersleben (II)
Kloster/Rittergut (seit 1831)
sö. Oschersleben
Kreis Wanzleben
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Siehe: Hadmersleben
Besitzer waren die
Heine (v. 1899-n. 1929)
~ Ferdinand (20. Jh.)
Strauss (v. 1880-...)
Hahn (v. 1872-...)
Honig (1831-n. 1860)
Jacobson (v. 1820-...)
Benediktiner-Abtei (bis 1810)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 110; 1913, 102; 1922, 90; 1929, 124
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 232; 1899, 224
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 208
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 345
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 159; 1843, 165; 1854, 168

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de