« zurück
Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 72; 1913, 66; 1929, 78
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 90, 444; 1899, 184
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 148
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 352
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 139; 1843, 142; 1854, 140
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 858

Nienhagen
Rittergut
nö. Halberstadt
Kreis Oschersleben
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
Besitzer waren die
Kühne (v. 1872-n. 1929)
von Wulffen (v. 1839-n. 1860)
~ Karl (+ 1853)
von Haindel (v. 1820-...)
von Marenholtz (...)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 72; 1913, 66; 1929, 78
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 90, 444; 1899, 184
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 148
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 352
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 139; 1843, 142; 1854, 140
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 858

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de