« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 268; 1920, 384
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 285; 1914, 331
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 165
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 33
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 644
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 199, II, 30
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 613, 614

Rothenkirchen (Auerbach)
Allogialgut
nö. Auerbach
Amtshauptmannschaft Auerbach
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Edlen von Querfurth (v. 1901-n. 1920)
~ Horst (20. Jh.)
Schubert (v. 1878-n. 1890)
Edlen von der Planitz (v. 1680-19. Jh.)
~ Ludwig (+ 1867)
~ Friedrich Ludwig (+ 1790)
~ Christian Ludwig (18. Jh.)
~ Hans Ludwig (+ 1730)
~ Johann Friedrich (17. Jh.)
~ Johann Christoph (+ 1680)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 268; 1920, 384
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 285; 1914, 331
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 165
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 33
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 644
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 199, II, 30
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1905, 613, 614

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de