« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 266; 1920, 384
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 283; 1914, 330
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 109
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 33
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 659
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 19; 1803, 35
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 151, II, 24

Pfaffengrün
Rittergut
s. Reichenbach
Amtshauptmannschaft Auerbach
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Voigt (v. 1920-...)
Merkel (v. 1901-n. 1914)
~ Moritz
Schilbach (v. 1862-n. 1890)
~ Caroline Wilhelmine (geb. Heller)
Köhler (v. 1802-...)
Seydel (v. 1766-...)
von Bünau (...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 266; 1920, 384
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 283; 1914, 330
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 109
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 33
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 659
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 19; 1803, 35
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 151, II, 24

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de