« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 292; 1913, 250; 1929, 269
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 38; 1899, 468
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 206
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 360
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 239; 1843, 258; 1854, 281
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 24; 1803, 42
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 381, 384

Vogelgesang
Rittergut
nw. Torgau
Kreis Torgau
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Siedlungsgesellschaft Sachsenland GmbH Halle (v. 1929-...)
Streffer (v. 1913-...)
Eickhoff (v. 1906-...)
Maempel (v. 1899-...)
Kaul (v. 1880-...)
Dietze (v. 1872-...)
von Landwüst (v. 1850-n. 1857)
~ Bernhard (+ 1886)
Müller (v. 1839-n. 1843)
Kanngieser (v. 1802-...)
Dahme (v. 1766-...)
von Dommitzsch (17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 292; 1913, 250; 1929, 269
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 38; 1899, 468
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 206
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 360
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 239; 1843, 258; 1854, 281
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 24; 1803, 42
historische Literatur: Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 381, 384

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de