« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 400
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 50; 1892, 312
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1891, 314; 1902, 268; 1909, 300
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 641
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1921, 600

Schöps
Rittergut
nw. Reichenbach
Kreis Görlitz
Markgraftum Oberlausitz
Provinz Schlesien
bekannte Besitzer waren die
Müller (v. 1902-n. 1926)
~ Horst (20. Jh.)
~ Otto (+ 1908)
von Seydewitz (v. 1898-...)
~ Damm (+ 1899)
Roßberg (anteilig, v. 1886-n. 1891)
~ Anna Elisabeth (geb. Schäffer)
Schmalz (1836-n. 1876)
~ Carl Franz (1837-...)
~ Johann Friedrich
Steinbach (...-1836)
von Gersdorff (1739-n. 1821)
von Warnsdorff (1738-1739)
von Gersdorff (v. 1562-1739)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 400
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 50; 1892, 312
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1891, 314; 1902, 268; 1909, 300
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 641
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1921, 600

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de