« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 390
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 44; 1892, 306
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1902, 263; 1909, 295; 1917, 318
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 671
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 642

Hartha (Görlitz)
Rittergut
nw. Reichenbach
Kreis Görlitz
Markgraftum Oberlausitz
Provinz Schlesien
bekannte Besitzer waren die
Rinck Freiherren von Starck (v. 1926-...)
~ Freifrau Ursula (geb. von Veltheim, * 1895)
Wienke (v. 1921-...)
Mager (v. 1917-...)
~ Hermann
Thürmer (v. 1912-...)
Simonsohn (v. 1909-...)
~ Adolf
Salomons (v. 1905-...)
Immobilien-Verkehrsbank Berlin (v. 1902-...)
Collin (v. 1892-n. 1898)
Hoffmann (v. 1880-n. 1886)
~ C. G.
Schmaltz (v. 1837-n. 1876)
~ Friedrich Wilhelm (1837-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 390
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 44; 1892, 306
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1902, 263; 1909, 295; 1917, 318
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1929, 671
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 642

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de