« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1920, 50
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 146; 1914, 149
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 814
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 281
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 352

Mauschwitz
Lehngut (mit Glossen) und Vorwerk (mit Lautitz kombiniert)
n. Löbau
Amtshauptmannschaft Löbau
Markgraftum Oberlausitz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Lüdinghausen gen. Wolff (1912-n. 1920)
~ Martha (geb. Hoffmann, * 1869)
Hoffmann (auf Lehngut, v. 1901-1912 & Vorwerk, v. 1910-1912)
~ Reinhold (+ 1912)
Röthig (auf Vorwerk, v. 1901-...)
Schröber (auf Vorwerk, v. 1878-...)
Schmaltz (auf Lehngut, v. 1837-n. 1878)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1920, 50
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 146; 1914, 149
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 814
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 281
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 352

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de