« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 184; 1914, 226; 1921, 238; 1928, 182
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 282; 1884, 194; 1893, 272
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 175
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 163, 548, 585
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1894, 500

Arbshagen
Rittergut
sö. Barth
Kreis Franzburg
Provinz Pommern
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Anger-Coith (v. 1939-...)
~ Georg
Heyforth (v. 1928-...)
Graeser (v. 1914-n. 1921)
~ Paul
Liphardt (v. 1884-n. 1905)
~ Otto
Schröder (v. 1879-...)
Lehmann (1857-n. 1862)
~ Louis
von Keffenbrinck (...-1857)
~ Axel (+ 1889)
von Vogelsang (v. 1523-n. 1802)
~ Reimar (16. Jh.)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Pommern - 1905, 184; 1914, 226; 1921, 238; 1928, 182
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, II, 1879, 282; 1884, 194; 1893, 272
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 175
historische Literatur: Matrikeln und Verzeichnisse der Pommerschen Ritterschaft - 1863, 163, 548, 585
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1894, 500

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de