« zurück
Siehe: Schweinsburg
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 292; 1920, 418; 1925, 517
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 313; 1914, 362
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 19, 300
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 516
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 33

Carthause
Rittergut
Neukirchen, n. Werdau
Amtshauptmannschaft Zwickau
Königreich Sachsen
Siehe: Schweinsburg
bekannte Besitzer waren die
Mummert (v. 1878-n. 1925)
~ Oswald (20. Jh.)
Falke (v. 1843-n. 1871)
~ Oscar (v. 1867-...)
~ Johann David (1843-...)
~ Johann David (+ 1843)
Hübler (v. 1759-19. Jh.)
Gerlach (...-v. 1759)
von der Planitz (18. Jh.)
von Bünau (1725-...)
von Zehmen (18. Jh.)
Leube (1703-...)
von der Hayde (1654-18. Jh.)
von Schönitz (1625-n. 1652)
von Weißenbach (...-1625)
von Meusinger (1615-1620)
von Schönitz (1576-1615)
von Beust (...-1576)
von Weißenbach (1560-...)
von Bora (1545-1560)
Herzöge von Sachsen (1526-1545)
Karthäuser-Orden (bis 1526)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 292; 1920, 418; 1925, 517
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 313; 1914, 362
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Sachsen - 1912, 19, 300
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 516
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 33

(Beispielbild, Schloss Rurich, Sammlung Duncker)
© schlossarchiv.de