« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 230; 1920, 238; 1925, 300
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 260; 1914, 305
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 19, 301
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 57
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 373
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 264

Mockau
Rittergut
n. Leipzig
Amtshauptmannschaft Leipzig
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Stadt Leipzig (1912-n. 1925)
Gontard (1839-1912)
~ Adolf (+ 1909) / Johanna (geb. Knauth)
~ Friedrich (+ 1849)
von Bünau (1829-1839)
~ Rudolf (+ 1868)
Sintenis (1821-1829)
Förster (1811-1821)
Deutrich (1797-1811)
~ Christian Gottlob
Semmel (1774-1797)
~ Carl Friedrich
~ Johann Friedrich
Platz (v. 1724-1768)
Wirth (16. Jh.-n. 1681)
Dominikaner-Abtei Leipzig (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 230; 1920, 238; 1925, 300
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 260; 1914, 305
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 19, 301
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 57
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 373
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 264

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de