« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 182; 1920, 256
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 229; 1914, 268
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 52
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1891, II, 79
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 447
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 292
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 92
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1908, 112

Ramsdorf
Rittergut
sw. Borna
Amtshauptmannschaft Borna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Braunkohlenwerke AG (v. 1901-n. 1920)
Peltz (1857-n. 1890)
Kolbe (1819-n. 1844)
von Braun (v. 1682-1819)
~ Johanne Henriette Wilhelmine
~ Johann Friedrich Gottlieb (+ 1818)
~ Hans Rudolf Heinrich (+ 1782)
~ Christoph Heinrich (+ 1743)
~ Hans Christoph (+ 1711) / Johann Theodor (17. Jh.)
von Bünau (v. 1600-n. 1612)
~ Freiherr Rudolf (der Spanier, + 1647)
~ Heinrich (+ 1600)
Panschmann (...-1595)
von Weißenbach (15. Jh.-n. 1528)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 182; 1920, 256
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 229; 1914, 268
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 52
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1891, II, 79
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 447
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 292
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 92
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1908, 112

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de