« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 174; 1920, 244
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 224; 1914, 261
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 183
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 46
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 479
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 11; 1746, 12; 1754, 12; 1766, 13; 1803, 23
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, II, 3
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - II, 226

Elstertrebnitz
Rittergut
s. Pegau
Amtshauptmannschaft Borna
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Könige von Sachsen (v. 1914-...)
Buchner (v. 1901-n. 1910)
~ Dr. Otto
Küchler (v. 1844-n. 1890)
Germann (19. Jh.)
~ Sigismund
Bennemann (v. 1766-n. 1802)
Schindler (v. 1754-n. 1762)
~ Paul / Maria (geb. ..., + 1763)
Troppanegger (v. 1724-n. 1746)
von Weißenbach (17. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 174; 1920, 244
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 224; 1914, 261
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1914, 183
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 46
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 479
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1740, 11; 1746, 12; 1754, 12; 1766, 13; 1803, 23
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, II, 3
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - II, 226

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de