« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 62, 64; 1920, 56; 1922, 56, 60; 1932, 79
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 146; 1895, 176; 1903, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 36
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 43, 616

Bansen
Rittergüter Bansen und Ottenburg (bis 19. Jh. kombiniert)
nö. Bischofsburg
Kreis Rössel
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Stockhausen (v. 1913-n. 1932)
~ Jeanne (geb. Wien, + 1929)
Wien (v. 1879-n. 1903)
~ Fritz
Ehmke (v. 1857-...)
~ Johann
von Bodecker (auf Ottenburg, v. 1913-n. 1922)
~ Maria (geb. Steinthal, * 1888)
~ Ernst (+ 1916)
Ehmke (v. 1857-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 62, 64; 1920, 56; 1922, 56, 60; 1932, 79
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 146; 1895, 176; 1903, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 36
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 43, 616

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de