« zurück
siehe: Scharnigk
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 258; 1920, 246; 1922, 242; 1932, 316
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 64; 1895, 76; 1903, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 36
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 474
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1930, 623-625

Scharnigk (B)
Rittergut
w. Guttstadt
Kreis Heilsberg
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
siehe: Scharnigk
bekannte Besitzer waren die
Weng (v. 1932-...)
~ Aloys
Prothmann (v. 1903-n. 1922)
~ Franz
von Knobelsdorff (v. 1860-n. 1895)
~ Heinrich (+ 1890)
von Plocki (1741-n. 1857)
~ Franz (+ 1884)
~ Anton (+ 1838)
~ Kasimir (+ 1771)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 258; 1920, 246; 1922, 242; 1932, 316
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 64; 1895, 76; 1903, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 36
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 474
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1930, 623-625

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de