« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 206, 210; 1920, 196, 200; 1932, 272
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 28, 30; 1895, 32, 34; 1903, 50, 54
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 19
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1915, 743

Schugsten
Rittergut und Gut Norgehnen
n. Königsberg
Kreis Fischhausen
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Rechholtz (auf Schugsten, v. 1913-n. 1932)
Lübbe (v. 1879-n. 1903)
~ Ludwig
von Pusch (v. 1857-...)
~ Hermann (+ 1882)
Sandelowsky (auf Norgehnen, v. 1920-n. 1932)
~ Arthur
Weltner (v. 1879-n. 1913)
~ Dr. Wilhelm
~ Carl Friedrich
von Pusch (19. Jh.)
~ Hermann
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 206, 210; 1920, 196, 200; 1932, 272
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 28, 30; 1895, 32, 34; 1903, 50, 54
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 19
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1915, 743

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de