« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 332; 1920, 318; 1922, 304; 1932, 383
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 74; 1895, 88; 1903, 126
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 45
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 220; 1929, 292; 1930, 28
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1885, 257

Stein (Holland)
Rittergut
nö. Christburg
Kreis Preußisch-Holland
Provinz Ostpreußen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Graevenitz (v. 1932-...)
~ Helmuth (* 1889)
von Arnim (1901-n. 1922)
~ Magdalene (geb. von Keltsch, + 1929)
von Keltsch und Riemberg (v. 1879-1901)
~ Blanka (geb. von Carlowitz, + 1901)
~ Viktor (+ 1884)
von Carlowitz (v. 1857-...)
~ Caroline Reimara (geb. Hahn, + 1880)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Ostpreußen - 1913, 332; 1920, 318; 1922, 304; 1932, 383
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, III, 1879, 74; 1895, 88; 1903, 126
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 45
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1902, 220; 1929, 292; 1930, 28
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1885, 257

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de