« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 226; 1920, 326; 1925, 393
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 258; 1914, 302
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 50
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 250
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 292
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 173
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - C, 230, 237

Güldengossa
Rittergut
s. Leipzig
Amtshauptmannschaft Leipzig
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Welter (v. 1878-n. 1925)
~ Rudolf (20. Jh.)
von Globig (v. 1859-...)
Simon (v. 1858-...)
~ Friedrich Adolf
Schoch (v. 1819-n. 1844)
~ Victor August (+ 1843)
Küstner (v. 1793-n. 1816)
~ August (+ 1840)
~ Heinrich (+ 1816)
Brehme (v. 1766-...)
Schildbach (v. 1764-...)
Kregel von Sternbach (v. 1724-...)
~ Johann Ernst (18. Jh.)
von Kospoth (v. 1681-...)
von Burkersroda (17. Jh.)
von Erdmannsdorff (15. Jh.-n. 1590)
~ Nicol (16. Jh.)
~ Wolf
~ Asmus
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 226; 1920, 326; 1925, 393
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 258; 1914, 302
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 50
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 250
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 292
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 173
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - C, 230, 237

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de