« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 222; 1920, 322; 1925, 396
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 255; 1914, 298
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 60
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 123
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 255
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 113
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XVII, 68
Wer ist's? - Unsere Zeitgenossen - 1912, 488

Breitenfeld (Leipzig)
Rittergut
nw. Leipzig
Amtshauptmannschaft Leipzig
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Bach (v. 1878-n. 1925)
~ Carl (* 1868)
~ Werner (* 1861)
~ Albin (+ 1905)
Freiherren von Falkenstein (v. 1859-...)
Gruner (v. 1817-...)
~ Ferdinand (+ 1851)
~ Caroline (geb. Blümner, v. 1817-...)
Blümner (18. Jh.)
~ Heinrich
von Broesigke (v. 1609-n. 1766)
~ Friedrich (+ 1790)
~ Julius Tobias (+ 1761)
~ Maximilian (+ 1696)
~ Maximilian Friedrich (+ 1661)
~ Dietrich (+ 1639)
~ Heyno (+ 1609)
Rothe (17. Jh.)
~ Georg
von Breitenbach (v. 1560-...)
von Uechtritz (v. 1490-...)
~ Hans (15. Jh.)
von Warin (15. Jh.)
~ Utz
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 222; 1920, 322; 1925, 396
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 255; 1914, 298
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1897, 60
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 123
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 255
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - I, 113
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XVII, 68
Wer ist's? - Unsere Zeitgenossen - 1912, 488

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de