« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 52; 1929, 43
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 250, 256; 1885, 172; 1896, 166, 168; 1903, 166
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 77
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1838, 109; 1904, 130, 661; 1910, 140, 709

Beerbaum
Rittergüter Beerbaum und Friedrich-Wilhelmshof
s. Eberswalde
Kreis Oberbarnim
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Grafen von Pückler (1909-n. 1929)
~ Wilhelm (* 1849)
~ Mathilde (geb. Gräfin von Brandenburg, + 1900)
Grafen von Brandenburg (1834-1909)
~ Gustav (+ 1909) / Gräfin Charlotte (+ 1902)
~ Friedrich (+ 1892)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1850)
Grafen von Dönhoff (v. 1828-1834)
von Dieckhoff (18. Jh.)
~ Diedrich (+ 1758)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 52; 1929, 43
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 250, 256; 1885, 172; 1896, 166, 168; 1903, 166
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 77
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1838, 109; 1904, 130, 661; 1910, 140, 709

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de