« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 128; 1929, 105
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 156; 1885, 262; 1896, 248; 1903, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 72
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1914, 375
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 49
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 223

Rauschendorf
Rittergut
nw. Gransee
Kreis Ruppin
Provinz Brandenburg
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Beyme (v. 1914-n. 1929)
~ Ernst (+ 1925) / Mathilde (geb. Bödecker, * 1872)
Ollendorf (v. 1903-...)
Bolle (v. 1879-n. 1896)
Kluge (v. 1852-n. 1857)
von Rieck (v. 1809-n. 1828)
von Kaphengst (18. Jh.)
~ Christian Ludwig (+ 1800)
Grafen von Wartensleben (18. Jh.)
~ Hermann (+ 1764)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg - 1914, 128; 1929, 105
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, I, 1879, 156; 1885, 262; 1896, 248; 1903, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 72
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1914, 375
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 49
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 223

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de