« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 242; 1920, 344; 1925, 406
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 269; 1914, 315
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 152
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 373
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 333
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 167
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 16; 1788, 27; 1803, 28
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 249
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XXV, 61, 62, 65

Kötitz
Rittergut und Schloss
Calbitz, w. Oschatz
Amtshauptmannschaft Oschatz
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Wilcke (v. 1920-n. 1925)
Bake (1898-n. 1914)
~ Adolf
Gutknecht (v. 1886-1898)
~ Ernst (+ 1907)
Davignon (1873-n. 1878)
~ Adolphe (+ 1879)
Leuckart (v. 1840-1873)
~ Wilhelm Christian Ephraim (+ 1849)
Mettler (v. 1802-n. 1819)
von Bodenhausen (v. 1787-...)
von Ponickau (v. 1766-...)
Grafen von Brühl (18. Jh.)
von Beneckendorff (v. 1717-...)
von Uttenhofen (17. Jh.)
~ Wolf Fabian
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 242; 1920, 344; 1925, 406
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 269; 1914, 315
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 152
Jahrbuch der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft - 1886, 373
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 333
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 167
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1766, 16; 1788, 27; 1803, 28
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 249
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - XXV, 61, 62, 65

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de