Wilka
Rittergut
nw. Seidenberg
Kreis Lauban
Markgraftum Oberlausitz
Provinz Schlesien
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Tauchnitz (v. 1921-n. 1926)
~ Bernhard (20. Jh.)
von Lindeiner gen. von Wildau (v. 1912-...)
~ Eva (geb. ...)
Freiherren von Gersdorff (v. 1892-n. 1905)
~ Karl (19. Jh.)
von Schickfus und Neudorff (v. 1880-n. 1886)
~ Konrad (+ 1899)
Schulz (v. 1870-...)
Freiherren von Stillfried und Rattonitz (1842-n. 1857)
~ Rudolf
Grafen von Brühl (1839-...)
~ Friedrich Wilhelm
von Tschirschky und Bögendorff (1802-n. 1825)
~ Franz Ludwig (1822-n. 1825)
~ Friedrich Ludwig (1802-1822)
von Nostitz-Drzewiecki (1776-1802)
~ Johann Carl Gottlob
von Kiesenwetter (1767-...)
~ Ernst Gottlob
Edlen von Seidel (1745-1753)
~ Johann Georg Gottfried (+ 1750)
von Pentzig (1546/1567/1576-1745)
~ Johann Christoph
~ Christoph (+ 1670)
~ Ludwig (+ 1666)
~ Hans (+ 1614)
~ Adam (+ 1576)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch der Provinz Schlesien - 1921, 454
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, VI, 1880, 116; 1892, 380
Korn's Schlesisches Güter-Adreßbuch - 1870, 113; 1912, 368
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 199
historische Literatur: Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter - III, 675
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1932, 575, 576

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)