« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 114; 1925, 199
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 188; 1914, 217
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 55
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 109
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 232
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 289
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1838, 57; 1859, 126
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 151
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 205
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CLIV, 82

Berbisdorf
Rittergut und Schloss
s. Radeburg
Amtshauptmannschaft Großenhain
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Große (v. 1925-...)
Freiherren von Spörcken (v. 1901-n. 1920)
~ Otto Friedrich Ernst (20. Jh.)
von der Decken (v. 1878-n. 1890)
Bassenge (1831-n. 1858)
~ Ludwig (+ 1866)
von Zeng (v. 1798-1831)
~ Johann Georg Friedrich Adolf (19. Jh.)
~ Louise (geb. Gräfin zu Solms-Sachsenfeld, + 1798)
Trützschler (v. 1681-n. 1766)
~ Moritz Christian Adam (+ 1762)
~ Heinrich Ernst (+ 1734)
von Zeidler (v. 1605-...)
~ Sigismund (17. Jh.)
von Ziegler (16. Jh.)
~ Christoph
von Marschall (1486-...)
~ Reinhardt (15. Jh.)
von Berbisdorff (bis 15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 114; 1925, 199
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 188; 1914, 217
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 55
Dege's Adreßbuch des landwirthschaftlichen Grundbesitzes im Königreich Sachsen - 1891, 109
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 232
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 289
Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen - 1838, 57; 1859, 126
Zeitschrift für das Königreich Sachsen - 1820, 151
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - II, 205
Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien - CLIV, 82

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de