« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 16
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 14
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1870, III; 1874, 601; 1880, 608; 1892, 674; 1901, 601; 1914, 641
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Hannover - 1913, 27
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 78
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 11

Grasdorf
Rittergut (seit 19. Jh.)
s. Hannover
Kreis Hannover
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
bekannte Besitzer waren die
von Alten (1889-n. 1922)
~ Waldemar (* 1844)
Heye (v. 1870-n. 1880)
Rehse (19. Jh.)
statistische Literatur: Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XIII, 1929, 16
Güter-Adreßbuch der Provinz Hannover - 1922, 14
Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1870, III; 1874, 601; 1880, 608; 1892, 674; 1901, 601; 1914, 641
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Hannover - 1913, 27
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 78
Jahrbuch des Deutschen Adels - I, 11

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de