« zurück
siehe: Springe
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 271; 1818, 421; 1825, XI; 1830, IX; 1840, X; 1845, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 9
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 375, 401
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1922, 651

Springe (II)
Rittergut (bis 1887)
sw. Hannover
Kreis Springe
Fürstentum Calenberg
Provinz Hannover
siehe: Springe
bekannte Besitzer waren die
Könige von Preußen (v. 1874-n. 1880)
Poppe (v. 1840-n. 1862)
von Pawel-Rammingen (v. 1814-n. 1830)
~ Bernhard (+ 1852)
Breimann (v. 1791-n. 1803)
statistische Literatur: Staatshandbuch über die Provinz Hannover - 1803, 271; 1818, 421; 1825, XI; 1830, IX; 1840, X; 1845, X; 1855, IX; 1862, XVIII; 1874, 603; 1880, 610
Knesebeck's Rittermatrikeln des Königreichs Hannover - 1860, 9
historische Literatur: Stölting's Rittergüter der Fürstentümer Calenberg, Göttingen und Grubenhagen - 1912, 375, 401
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1922, 651

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de