« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 310; 1913, 276; 1929, 295
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 196
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 260; 1899, 8
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 56
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 379
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 270; 1843, 294; 1854, 323; 1877, 392
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1929, 391

Keudelstein
Rittergut (bis 19. Jh.)
Döringsdorf, n. Wanfried
Kreis Heiligenstadt
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Keudell (v. 1906-n. 1929)
~ Alexander (* 1861)
Martin (v. 1843-n. 1899)
Lorenz (anteilig, v. 1843-...)
von l’Estocq (v. 1839-...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 310; 1913, 276; 1929, 295
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 196
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 260; 1899, 8
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 56
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 379
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 270; 1843, 294; 1854, 323; 1877, 392
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1929, 391

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de