« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 326; 1913, 292; 1929, 308
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 210
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Berlin - 1913, 63
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 54, 444; 1899, 30
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 377
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 277; 1843, 302; 1854, 331

Kleintöpfer
Rittergut
n. Treffurt
Kreis Mühlhausen
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
von Scharfenberg (v. 1899-n. 1929)
~ Dietrich (* 1882)
~ Karl (+ 1922)
von Baumbach (15. Jh.-n. 1880)
von Töpffern (bis 15. Jh.)
~ Marold / Sander / Hermann
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 326; 1913, 292; 1929, 308
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 210
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Berlin - 1913, 63
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 54, 444; 1899, 30
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 114
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 377
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 277; 1843, 302; 1854, 331

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de