« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 14
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1902, 143, 356, 522
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 92
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 296
![](https://schlossarchiv.de/wp-content/uploads/2022/08/photo_2022-08-08_19-35-08-1024x646.jpg)
Scheuder
Kammergut
ö. Köthen
Kreis Dessau
Herzogtum Anhalt
bekannte Besitzer waren die
Herzöge von Anhalt (1863-n. 1914)
[Edeling (Pächter, v. 1902-...)]
Fürsten von Anhalt-Dessau (1712-1863)
~ Leopold (+ 1747)
von Oppen (...)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch des Herzogtums Anhalt - 1914, 14
Hof- und Staats-Handbuch für das Herzogthum Anhalt - 1902, 143, 356, 522
Statist. Handbuch der Landwirthschaft vom Herzogthum Anhalt - 1879, 92
historische Literatur: Lindner's Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt - 1833, 296
![](https://schlossarchiv.de/wp-content/uploads/2022/08/photo_2022-08-08_19-35-08-1024x646.jpg)
(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de