« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 156
Helmrich's Schwarzburgische Landeskunde - 1871, 134
historische Literatur: Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen - 1886, 31
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1921, 226

Ebeleben
Kammergut und Schloss
sw. Sondershausen
Amtsgerichtsbezirk Ebeleben
Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen
bekannte Besitzer waren die
Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen (1597/1616-n. 1923)
von Schlotheim (17. Jh.)
von Witzleben (1651-...)
von Ebeleben (v. 1505-17. Jh.)
~ Hans (+ 1560)
von Dachröden (15.-16. Jh.)
~ Christian (+ 1547)
~ Klaus (15. Jh.)
von Ebeleben (bis 15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 156
Helmrich's Schwarzburgische Landeskunde - 1871, 134
historische Literatur: Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen - 1886, 31
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1921, 226

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de