Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

« zurück

Lichtentanne (II)

Rittergut (seit 1847 mit Lichtentanne I kombiniert)
sw. Zwickau

Amtshauptmannschaft Zwickau
Königreich Sachsen

 


siehe: Lichtentanne (Zwickau)



bekannte Besitzer waren die

List (1874-20. Jh.)

Heckel (1847-1874)
~ Anton Hermann (+ 1902)

Ehrler (v. 1800-1847)
~ C. C.

Herrmann (v. 1766-n. 1794)

Ehrler (v. 1762-...)

Meurer (17. Jh.)

von Raab (17. Jh.)

von Gauern (...-17. Jh.)



statistische Literatur: Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 309; 1914, 364
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 484
Dresdner Mobiliar-Brand-Cassen-Extract - 1765, 16; 1795, 29; 1800, 31


historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - IV, 188


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de