« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1827, 169; 1846, 216; 1900, 317
Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1880, 464
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1855, 672, 673; 1930, 577
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - VI, XII, 47

Helmershausen
Rittergüter (schwarzes und rotes Schloss)
w. Meiningen
Amtsgerichtsbezirk Kaltennordheim
Großherzogtum Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Wechmar (auf schwarzem Schloss, v. 1765-n. 1929)
~ Albrecht (* 1895)
~ Reinhard (+ 1923)
~ Hans (+ 1907)
~ Rudolf Hermann (* 1800)
~ Georg Albrecht (18. Jh.)
von Erffa (v. 1637-...)
Freiherren von Wildungen (auf rotem Schloss, v. 1817-...)
~ Friedrich E. C. W. L. (* 1786)
statistische Literatur: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1827, 169; 1846, 216; 1900, 317
Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1880, 464
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1855, 672, 673; 1930, 577
Siebmacher's Großes und allgemeines Wappenbuch - VI, XII, 47

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de