« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 42
Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1846, 202; 1900, 305
Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1880, 391
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt - 1819, XVI, 94; 1833, XV, 281
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 643
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 149
Vollert's Domainenfrage im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1854, 19

Krauthausen
Rittergut
nw. Eisenach
Amtsgerichtsbezirk Eisenach
Großherzogtum Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Eichel-Streiber (v. 1880-n. 1923)
~ Friedrich (* 1876)
~ Friedrich Eduard (+ 1905)
Freiherren von Buttlar (anteilig, v. 1880-...)
Freiherren Riedesel zu Eisenbach und Altenburg (v. 1819-n. 1833)
~ Volprecht (* 1817)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 42
Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1846, 202; 1900, 305
Statist. Universal-Handbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1880, 391
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt - 1819, XVI, 94; 1833, XV, 281
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1859, 643
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1929, 149
Vollert's Domainenfrage im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach - 1854, 19

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de