« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 66; 1920, 88
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 160; 1914, 176
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 295; 1914, 24
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 178
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 566
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 319, 320
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1918, 429; 1925, 820

Erdmannsdorf
Rittergut
ö. Chemnitz
Amtshauptmannschaft Flöha
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Koenneritz (1824-n. 1920)
~ Ferdinand (* 1867)
~ Graf Hans Heinrich (20. Jh.)
~ Léonce Robert (+ 1890)
von Elterlein (v. 1819-1824)
~ Hans Heinrich (19. Jh.)
von Jagemann (v. 1798-...)
~ Hans Carl Wilhelm (+ 1813)
von Schütz (v. 1484-1793)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1834)
~ Julius Ernst (+ 1793)
~ Christian Ernst (+ 1745)
~ Hans Georg d. J. (+ 1737)
~ Hans Georg d. Ä. (+ 1701)
~ Ernst (* 1579)
von Erdmannsdorff (bis 15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 66; 1920, 88
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 160; 1914, 176
Staatshandbuch für das Königreich Sachsen - 1858, 295; 1914, 24
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 178
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 566
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 319, 320
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1918, 429; 1925, 820

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de