« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 338; 1913, 300; 1929, 314
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 216
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 186; 1899, 48
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Sachsen - 1913, 27
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 222
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 649
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 768; 1908, 303, 304

Schönstedt (Weißensee)
Rittergut und Schloss
w. Sömmerda
Kreis Weißensee
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren von Werthern (v. 1880-n. 1929)
~ Georg (* 1859)
~ Thilo (+ 1888)
von Lorck (1847-n. 1872)
von Rüxleben (v. 1839-...)
~ Karl (+ 1857)
Ulrich / Bluhme (v. 1766-...)
von Hausen (v. 1480-n. 1636)
~ Georg Sigmund (+ 1664)
~ Longinus (+ 1636)
~ Georg (+ um 1586)
~ Melchior (+ v. 1554)
~ Sigmund (+ v. 1516)
~ Georg (+ um 1486)
~ Heinrich (15. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 338; 1913, 300; 1929, 314
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 216
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 186; 1899, 48
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in der Provinz Sachsen - 1913, 27
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 222
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 649
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 768; 1908, 303, 304

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de