« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 352; 1913, 310; 1929, 321
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 224
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 304; 1899, 70
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 377
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 296; 1843, 324; 1854, 355
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1908, 142
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 63, 85

Rockendorf
Rittergut
sw. Pößneck
Kreis Ziegenrück
Provinz Sachsen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Streitberger (v. 1906-n. 1929)
Schimmelschmidt (v. 1839-n. 1899)
von Byern (v. 1802-...)
~ Karl (+ 1814)
von Brockdorff (v. 1780-...)
~ Detlev (18. Jh.)
von Brandenstein (v. 1567-n. 1774)
~ Carl (18. Jh.)
~ Johann August Ernst (+ 1776)
~ Hieronymus (+ 1641)
~ Philipp (16. Jh.)
~ Hieronymus (+ 1567)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1906, 352; 1913, 310; 1929, 321
Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 224
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, V, 1880, 304; 1899, 70
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen - 1872, 248
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 377
Baensch's Handbuch der Provinz Sachsen - 1839, 296; 1843, 324; 1854, 355
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1908, 142
Jahrbuch des Deutschen Adels - III, 63, 85

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de