« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 62
Staats- und Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Altenburg - 1828, 44; 1838, 73, 83; 1843, 82, 85, 92, 119; 1855, 162; 1869, 66
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1880, 207
historische Literatur: Lehfeldt's Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens - XXII, 1895, 366
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 80, 81, 83, 84; 1902, 751

Reichstädt (Ronneburg)
Rittergut
w. Schmölln
Amtsgerichtsbezirk Ronneburg
Herzogtum Sachsen-Altenburg
bekannte Besitzer waren die
Siegel (v. 1923-...)
Thurm (v. 1880-...)
Freiherren von Beust (v. 1787-n. 1869)
~ Hermann Adolf (v. 1855-...)
~ Gustav Adolf (+ 1871)
~ Friedrich Wilhelm (+ 1816)
von Schauroth (v. 1743-...)
~ Georg Julius (+ 1743)
von Weißenbach (1710-...)
von Schönberg (1652-1710)
von Ende (...-1652)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für Thüringen - 1923, 62
Staats- und Adress-Handbuch des Herzogthums Sachsen-Altenburg - 1828, 44; 1838, 73, 83; 1843, 82, 85, 92, 119; 1855, 162; 1869, 66
Statist. Universal-Handbuch vom Herzogthum Sachsen-Altenburg - 1880, 207
historische Literatur: Lehfeldt's Bau- und Kunst-Denkmäler Thüringens - XXII, 1895, 366
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1901, 80, 81, 83, 84; 1902, 751

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de