« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 264; 1920, 382; 1925, 462
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 281; 1914, 329
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 185
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 649
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 73, II, 11
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1928, 670, 671
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 881, 882, 892, 897, 902, 903
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1879, 644, 645

Falkenstein (Auerbach)
Rittergut
sw. Auerbach
Amtshauptmannschaft Auerbach
Königreich Sachsen
bekannte Besitzer waren die
von Trützschler Freiherren zum Falkenstein (15. Jh.-n. 1925)
~ Hans Erik (* 1892)
~ Maximilan (+ 1923) / Oswald (+ 1924)
~ Franz Adolf (+ 1873)
~ Friedrich Carl Adolf (+ 1831)
~ Franz Oswald (+ 1750)
~ Hans Julius (+ 1706)
~ Christoph Heinrich (+ 1670)
~ Georg Abraham (+ 1630)
~ Caspar (+ 1596)
~ Hildebrant (+ um 1560)
~ Kunrad (15. Jh.)
von Falkenstein (bis 14. Jh.)
statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen - 1910, 264; 1920, 382; 1925, 462
Hofmann's Rittergüter des Königreichs Sachsen - 1901, 281; 1914, 329
Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre im Königreich Sachsen - 1912, 185
Statist. Handbuch der Landwirthschaft des Königreiches Sachsen - 1878, 649
historische Literatur: Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen - V, 73, II, 11
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1928, 670, 671
Jahrbuch des Deutschen Adels - II, 881, 882, 892, 897, 902, 903
Brünner Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser - 1879, 644, 645

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de