Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

« zurück

Eilenburg

Burg und Gut Zschepplende
nö. Leipzig

Kreis Delitzsch
Provinz Sachsen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Kurfürsten von Sachsen (Burg, v. 1464-19. Jh.)
~ Friedrich II. (15. Jh.)

von Ileburg (Vögte, bis 15. Jh.)


von Wolffersdorff (auf Zschepplende, v. 1907-n. 1913)
~ Wolf (+ 1923) / Ernestine (geb. Freiin von Pentz, + 1950)

von Leonhardi (v. 1817-n. 1841)
~ August (+ 1841)



weitere Güter im selben Ort: Eulenfeld, Friedrichshöhe

statistische Literatur: Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen - 1913, 132


historische Literatur: Beschreib. Darstell. d. älteren Bau- u. Kunstdenkmäler d. Prov. Sachsen - XVI, 74, 91
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1932, 208
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1908, 830; 1912, 967
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser - 1928, 353


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de