« zurück
bekannte Besitzer waren die
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 196; 1921, 194; 1931, 285
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 270
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 394
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 566, 567
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - III, 76

Peckelsheim
Rittergüter Peckelsheim I (Burg) und II
nw. Borgentreich
Kreis Warburg
Provinz Westfalen
Königreich Preußen
bekannte Besitzer waren die
Freiherren Spiegel von und zu Peckelsheim (auf I, v. 1857-n. 1930)
~ Joseph (* 1878)
~ Raban (+ 1906)
~ Adolf (+ 1871)
von Hattorf (1824-...)
von Spiegel (15. Jh.-1824)
Wintermeyer (auf Burg, v. 1931-...)
Legge (19.-20. Jh.)
Herzöge von Croy (auf II, v. 1857-...)
Stein (19. Jh.)
von Olberg (...)
von Troisten (...)
statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 196; 1921, 194; 1931, 285
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 270
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 394
historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1932, 566, 567
Burgen - Schlösser - Herrensitze - Nach alten Stichen und Vorlagen - III, 76

(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)
© schlossarchiv.de