Rittergüter-Lexikon

Großgrundbesitz in Sachsen und Preußen bis 1918

Ort:

« zurück

Thienhausen

Rittergut und Schloss
sö. Steinheim

Kreis Höxter
Provinz Westfalen
Königreich Preußen


bekannte Besitzer waren die

Freiherren von Haxthausen (1842-n. 1930)
~ Freifrau Kunigunde (geb. Freiin von Ketteler, * 1869)
~ Alexander (+ 1907)
~ August (+ 1866)

Grafen von Haxthausen (1736-1842)
~ Ove (+ 1842)
~ Gregers Christian (+ 1802)
~ Christian Friedrich (+ 1740)

von Haxthausen (v. 1490-1736)
~ Anton Wolf (+ 1694)
~ Heinrich (+ 1656)
~ Tönnies Wolf (+ n. 1630)
~ Johann (+ 1589)
~ Ludolf (+ n. 1526)
~ Johann (15. Jh.)



statistische Literatur: Niekammer's Güter-Adreßbuch der Provinz Westfalen - 1909, 172; 1921, 170; 1931, 248
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche - I, XII, 1898, 234
Rauer's Handmatrikel der Preussischen Rittergüter - 1857, 393


historische Literatur: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser - 1930, 221
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser - 1911, 320, 323, 324


 





(Beispielbild, Barockschloss Kittlitz, Postkarte 1927)



© schlossarchiv.de